Damit in der Schwimmhalle ab Ende 2025 wieder Bahnen gezogen werden können, wird die Technik im Keller des Heidjers Wohl im Sommer saniert.

Technik des Heidjers Wohl wird wieder flott gemacht

Die Sanierung der Technik im Keller des Familien- und Sportbades Heidjers Wohl, das von den Heidjers Stadtwerken betrieben wird, findet diesen Sommer statt. Das kommunale Unternehmen investiert rund 3,6 Millionen Euro in die Modernisierung der Technik. Für die Arbeiten wird das Heidjers Wohl ab 1. Mai bis voraussichtlich Ende September geschlossen. Das Bewegungsbecken und die Saunalandschaft sind nur für die jährliche Wartung und Grundreinigung vom 7. Juli bis einschließlich 27. Juli geschlossen. Davor und danach sind beide wie gewohnt offen. Die zwei Pächter im Heidjers Wohl sind durchgehend erreichbar: Das Bistro Heidjers Happen im Heidjers Wohl bietet Speisen und Getränke für Gäste an, während der Schließzeit der Sauna nur im Eingangsbereich. In den Wellness-Räumen können sich Gäste weiterhin zwischen 25 und 90 Minuten massieren lassen. Für ihre treuen Badegäste hat sich das Bäderteam etwas Besonderes für das Jahr 2025 überlegt. „Wir bieten dieses Jahr eine vergünstigte Jahreskarte an. Sie gilt von Januar bis April im Heidjers Wohl und – das ist neu – ab Mai bis zum Ende der Freibadsaison auch im Heidjers Quellenbad“, informiert Christian Bruns, Badebetriebsleiter der Heidjers Stadtwerke. Ermäßigt kostet die Jahreskarte 78 Euro, für Erwachsene 140 Euro. Die vergünstigte Jahreskarte ist bis Freitag, 31. Januar, an der Kasse des Heidjers Wohl erhältlich.


Das wird erneuert

Die Wasseraufbereitungsanlage des Heidjers Wohl wird vollständig erneuert. Auch die Mess- und Regeltechnik sowie die Lüftungsanlage werden technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Aufbereitung des Wassers im Keller erfolgt für die Badegäste unbemerkt. Das Beckenwasser ist ständig in Bewegung, es läuft über die Überlaufrinne am Beckenrand in die Wasseraufbereitung und von dort sauber gefiltert zurück in das Schwimmbecken.


Bewegungsbecken und Sauna nach Grundreinigung wieder offen

Das Heidjers Wohl besteht aus drei Bereichen: Erstens die Schwimmhalle mit Schwimmbecken, Massagebecken, Springerbecken, Kinderbecken und Auffangbecken der Rutsche. Zweitens das Bewegungsbecken, in dem kein öffentlicher Badebetrieb stattfindet, sondern Sportkurse angeboten werden. Und drittens die Saunalandschaft mit Außenbecken. Während der Sanierungsarbeiten bleibt die Schwimmhalle geschlossen. Das Bewegungsbecken und die Saunalandschaft sind vor und nach den jährlichen Wartungsarbeiten und der Grundreinigung bis zum 6. Juli und ab dem 28. Juli offen. Die Schwimmhalle öffnet Anfang Oktober wieder. Schulen und Vereine hat das Bäderteam frühzeitig über die längere Schließung informiert. Während das Heidjers Wohl im Sommer geschlossen ist, können Schwimmerinnen und Schwimmer ins Naturfreibad Heidjers Quellenbad ausweichen.

Ursprünglich war die Sanierung im Sommer 2024 geplant. „Gern hätten wir schon im letzten Sommer saniert. Das war nicht möglich, weil wir nicht für alle ausgeschriebenen Gewerke Angebote erhalten hatten. Umso mehr freut es mich, dass es dieses Jahr klappt und wir die Sanierung im Sommer durchführen. Meinem Team und mir ist es wichtig, dass wir auch in Zukunft Wasserflächen zum Schwimmen lernen und Sport treiben anbieten“, erklärt Tobias Schrutt, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke. Er bittet alle Badegäste um Verständnis für die längere Schließzeit. Solche Sanierungsarbeiten sind bei einem Bad, das älter als 50 Jahre ist, üblich.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name CONSENT,__Secure-3PAPISID,__Secure-3PSID, APISID,HSID,SAPISID,SID,SSID,AID,ANID,SIDCC, NID,SNID,SEARCH_SAMESITE,CGIC,CGIC, __Secure-APISID,__Secure-HSID,__Secure-SSID, 1P_JAR,OTZ,OGPC,TAID,DV
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt