Heidjers Wohl: technische Sanierung im Zeitplan

Seit Anfang Mai erneuern die Heidjers Stadtwerke die zentrale Anlagentechnik des Hallenbads – und liegen dabei voll im Zeitplan. In einem der beiden Technikbereiche im Keller des Heidjers Wohl ist der Rückbau bereits abgeschlossen, im zweiten starten jetzt die Entkernungsarbeiten. Gleichzeitig beginnen die ersten Gewerke mit dem Einbau neuer Anlagentechnik im ersten Kellerbereich.
Insgesamt investieren die Heidjers Stadtwerke rund 3,6 Millionen Euro in die Erneuerung der Wasseraufbereitung, Lüftung, Heizungsanbindung sowie die digitale Mess- und Regeltechnik. „Wir schaffen ein System, das energieeffizient arbeitet, digital gesteuert wird und für die nächsten 30 Jahre ausgelegt ist“, sagt Christian Kohlmaier, seit Juni neuer Badebetriebsleiter der Heidjers Stadtwerke und Projektverantwortlicher der technischen Sanierung.

Arbeiten schreiten planmäßig voran
Täglich entsorgt die beauftragte Abrissfirma rund zwei Container mit Rückbaumaterial. Während in einem Kellerabschnitt bereits neue Leitungsverläufe entstehen und Wanddurchbrüche vergrößert wurden, entkernt die Fachfirma in den nächsten Wochen den zweiten Kellerabschnitt. „Uns war wichtig, dass Rückbau und Neuaufbau parallel laufen. Das spart Zeit und zahlt direkt auf unser Ziel ein, das Heidjers Wohl pünktlich im Herbst wieder zu öffnen“, erklärt Christian Kohlmaier. Insgesamt arbeiten sieben verschiedene Gewerke in den nächsten Monaten auf der unterirdischen Baustelle.
Im Juni werden die neuen Lüftungsgeräte eingebaut. Im Juli folgt die Heizungsanlage – abgestimmt auf die jährliche Grundreinigung von Sauna und Bewegungsbecken, die vom 7. bis zum 27. Juli stattfindet. „In dieser Zeit ist das Bad ohnehin geschlossen. So können wir die neue Heiztechnik einbinden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen“, erläutert Fabian Hansen, Technischer Leiter und stellvertretender Badebetriebsleiter. Im August wird die neue Filteranlage eingebaut. Sie arbeitet effizienter, reinigt automatisch und verbessert die Wasserqualität spürbar. „Bisher mussten wir jeden Filter manuell rückspülen – das entfällt künftig. So gewinnen wir wöchentlich rund 15 Arbeitsstunden, die wir direkt in die Betreuung unserer Gäste investieren können“, freut sich Fabian Hansen. Zum Abschluss folgt die Installation der neuen Mess- und Regeltechnik, die künftig eine digitale Steuerung und Überwachung aller technischen Prozesse ermöglicht.

Baden, saunieren, entspannen trotz Bauarbeiten
Während die große Schwimmhalle bis Ende September geschlossen bleibt, stehen Bewegungsbecken und Saunalandschaft weiterhin zur Verfügung – mit Ausnahme der dreiwöchigen Grundreinigung im Juli. Die Sauna ist während der Sanierungsarbeiten zu einem reduzierten Preis für 19,50 Euro nutzbar. Auch das Bistro Heidjers Happen im Heidjers Wohl bleibt durchgehend geöffnet, während der Sanierung von 17 bis 20 Uhr mit einem Angebot im Eingangsbereich. Massagen in den Wellnessräumen sind ohne Unterbrechung buchbar.
Wer in den Sommermonaten schwimmen möchte, findet im Heidjers Quellenbad eine passende Alternative. Das chlorfreie Naturfreibad mit seinem 7.000 Quadratmeter großen Naturbecken ist je nach Wetterlage täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. „Gerade Familien schätzen die große Matschecke, den Spielplatz und die weitläufige Liegewiese. Und wer sportlich schwimmen mag: Unser Becken bietet genug Platz, um in Ruhe seine Bahnen zu ziehen“, sagt Christian Kohlmaier.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name CONSENT,__Secure-3PAPISID,__Secure-3PSID, APISID,HSID,SAPISID,SID,SSID,AID,ANID,SIDCC, NID,SNID,SEARCH_SAMESITE,CGIC,CGIC, __Secure-APISID,__Secure-HSID,__Secure-SSID, 1P_JAR,OTZ,OGPC,TAID,DV
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt