Neue Leitung für die Bäder der Heidjers Stadtwerke

Zum 1. Juni 2025 übernimmt Christian Kohlmaier die Leitung der Bäderbetriebe der Heidjers Stadtwerke. Damit betritt er vertrautes Terrain: Seit Oktober 2024 war der ausgebildete Meister für Bäderbetriebe stellvertretender Betriebsleiter. Christian Kohlmaier tritt die Nachfolge von Christian Bruns an, der das Team seit Oktober 2024 leitete und zuvor schon sechs Jahre im Team der Heidjers Bäderbetriebe gearbeitet hat. Unterstützt wird Kohlmaier künftig von Fabian Hansen, der neben der technischen Leitung auch die Funktion des stellvertretenden Badebetriebsleiters übernimmt. „Mit Christian Kohlmaier und Fabian Hansen übernehmen zwei erfahrene Kollegen, die unsere Bäder und das Team in- und auswendig kennen – und die Sanierung im Heidjers Wohl mit großer Fachkompetenz begleiten“, sagt Detlev Weber, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke. Er ergänzt: „Wir danken Christian Bruns herzlich für seinen engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren und bedauern seinen Weggang sehr. Er hat viele sichtbare Impulse gesetzt – von kreativen Veranstaltungsformaten über die Gästekommunikation bis hin zur Saisoneröffnung im Quellenbad bei 16 Grad Wassertemperatur. Der Wechsel erfolgt im besten gegenseitigen Einvernehmen und mit großem gegenseitigem Respekt.“

Erfahrenes Duo übernimmt Leitung
Christian Kohlmaier trägt künftig die Gesamtverantwortung über sämtliche Bereiche des Bäderbetriebs – von Personal und Controlling über Investitionen und Kostensteuerung bis hin zu Service und Angebot. Zudem verantwortet er die laufende technische Sanierung des Heidjers Wohl – ein Projekt, das er bereits in der Planungsphase maßgeblich mitgestaltet hat. Zukünftig wird er auch die strategische Weiterentwicklung der Bäder vorantreiben – mit neuen Leistungsangeboten, verbessertem Service und abwechslungsreichen Veranstaltungen. Der 31-Jährige arbeitet bereits seit Anfang 2023 im Heidjers Wohl und hat in dieser Zeit alle Bereiche der Bäderbetriebe kennengelernt. So betreute er die Sauna, war für die Badaufsicht zuständig und löste zahlreiche technische Probleme. „Ich freue mich über das Vertrauen und die neue Aufgabe“, sagt Christian Kohlmaier und ergänzt: „Gemeinsam mit Fabian Hansen und dem Team wollen wir Bewährtes erhalten und gleichzeitig neue Impulse setzen – insbesondere mit Blick auf eine zukunftsfähige Anlagentechnik. Nach Abschluss der Sanierung wollen wir optimal aufgestellt in die neue Saison starten.“
Fabian Hansen bleibt technischer Leiter der Bäder und übernimmt künftig zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Badebetriebsleiters. Er organisiert das Tagesgeschäft in Heidjers Wohl und Quellenbad, koordiniert Bestellungen und ist verantwortlich für die Anlagentechnik von Bad und Sauna.

Sechseinhalb Jahre Engagement
Christian Bruns war seit 2018 im Bäderteam der Heidjers Stadtwerke und hatte die Leitung der Bäder im Oktober 2024 von seinem Vorgänger Jens Schröder übernommen. „Ich blicke mit viel Dankbarkeit auf die vergangenen sechseinhalb Jahre bei den Heidjers Stadtwerken zurück – auf ein starkes Team, viele engagierte Gäste und Erlebnisse, die mir im Gedächtnis bleiben. Ich gehe mit einem guten Gefühl und weiß die Bäderleitung in besten Händen“, sagt Christian Bruns und ergänzt: „Nun widme ich mich neuen Herausforderungen, zwar außerhalb der Stadtwerke, aber weiterhin mit viel Leidenschaft für die Arbeit im Bäderbereich.“ Geschäftsführer Detlev Weber würdigt den langjährigen Einsatz: „Der Abschied von Christian Bruns fällt uns nicht leicht. Er hat unsere Bäder mit großem Engagement, vielen Ideen und einem feinen Gespür für Gäste und Teamkultur geprägt. Für diesen Einsatz sind wir ihm sehr dankbar. Wir respektieren seinen Wunsch nach beruflicher Veränderung und wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute.“

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name CONSENT,__Secure-3PAPISID,__Secure-3PSID, APISID,HSID,SAPISID,SID,SSID,AID,ANID,SIDCC, NID,SNID,SEARCH_SAMESITE,CGIC,CGIC, __Secure-APISID,__Secure-HSID,__Secure-SSID, 1P_JAR,OTZ,OGPC,TAID,DV
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt